Audi Die Gewinner der Aftersales-Meisterschaft

Von Dr. Martin Achter

Welche Audi-Betriebe sind im Aftersales-Geschäft weltweit die Könige in Sachen Kundenberatung und Werkstattarbeit? Die Vier Ringe haben jetzt erneut die Spitzenteams prämiert. Auch deutsche Vertreter waren am Start.

Das deutsche „Connected Team“ des Autohauses Georg Maulhardt in Bleicherode (Thüringen) platzierte sich in Audis Aftersales-Weltmeisterschaft auf Platz neun.
Das deutsche „Connected Team“ des Autohauses Georg Maulhardt in Bleicherode (Thüringen) platzierte sich in Audis Aftersales-Weltmeisterschaft auf Platz neun.
(Bild: Audi)

Audi hat die weltweit besten Betriebe seiner Organisation im Aftersales-Geschäft gekürt. Auf Platz eins bei der Aftersales-Weltmeisterschaft „Twin Cup“ schaffte es das Team „Matrix Northern Lights“ aus Kanada, wie Audi mitteilte. Platz zwei ging an die Niederlande mit dem Team „The Dutch Lions“. Den dritten Platz ergatterte das Team „Fiersome“ aus den USA.

Deutschland platzierte sich mit dem „Connected Team“ in der Konkurrenz auf Rang neun. Die Gruppe stellte das Autohaus Georg Maulhardt in Bleicherode (Thüringen).

Im Rennen waren Teams aus insgesamt 20 Ländern. Am Vorentscheid auf Länderebene beteiligten sich 1.759 Teams aus 24 Ländern. Die 20 Gruppen, die zum Schluss verblieben, hatten sich also in einem sehr großen Bewerberfeld durchgesetzt.

Test an präparierten Fahrzeugen

Die Schlussentscheidung fiel nach Angaben Audis in einem zweitägigen Event im Trainingszentrum des Herstellers am Münchner Flughafen. An speziell vorbereiteten Fahrzeugen mussten die Teams ihre technische Kompetenz beweisen. Außerdem ging es auch um die Beratungsqualität im Kundenkontakt.

Audi ist mit dem Twin Cup für das kommende Jahr bereits in nationalen Wettbewerbsrunden gestartet und hat das Konzept verändert. So soll neben dem Aftersales-Geschäft künftig auch der Fahrzeugvertrieb eine Rolle spielen.

Dabei wird wohl unter anderem die technologische Beratung der Kunden beim Fahrzeugverkauf eine Rolle spielen. Audi richtet den Twin Cup jetzt seit 26 Jahren aus. Die Entscheidung über den Sieg des Twin Cups 2023 fällt im Sommer kommenden Jahres.

Beim Twin Cup müssen Audi-Betriebe ihre Aftersales-Kompetenz bislang in zwei Disziplinen unter Beweis stellen: in der Kundenberatung und in der Werkstattarbeit – daher der Name des Wettbewerbs. „Nur im perfekten Zusammenspiel von Kunden-/Fahrzeugannahme und Werkstatt gelingt ein loyalitätsschaffendes Kundenerlebnis“, erläutert Audi.

(ID:48502705)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung