Euroskills 2023 Deutsche Kfz-Mechatroniker sind für die EM vorbereitet

Von Johannes Büttner Lesedauer: 1 min |

Anfang September finden in Polen die Berufseuropameisterschaften Euroskills statt. Die beiden Teilnehmer des deutschen Kfz-Gewerbes Manuel Schmied und Andreas Schuck holten sich in einem Vorbereitungslehrgang in Dresden den letzten Feinschliff.

Das deutsche Kfz-Team hat sich zusammen mit Kollegen aus Österreich und der Schweiz in Dresden auf die Euroskills 2023 vorbereitet.
Das deutsche Kfz-Team hat sich zusammen mit Kollegen aus Österreich und der Schweiz in Dresden auf die Euroskills 2023 vorbereitet.
(Bild: Werth – Worldskills Germany)

Nur noch wenige Tage sind es bis zum Beginn der Berufseuropameisterschaften Euroskills. Sie finden in diesem Jahr vom 5. bis 9. September in Danzig (Polen) statt. Das deutsche Kfz-Gewerbe ist mit Andreas Schuck und Manuel Schmied vertreten. Die beiden Kfz-Mechatroniker absolvierten im August mit ihren Trainern Thomas Holzmann und Jörg Stotz sowie Kollegen aus Österreich und der Schweiz einen letzten Vorbereitungslehrgang im Haus des Kfz-Gewerbes in Dresden, dem deutschen Worldskills-Leistungszentrum.

Andreas Schuck geht in Danzig in der Disziplin Nutzfahrzeugtechnik (Truck and Bus Technology) an den Start. Der 21-Jährige aus Würzburg bereitet sich aktuell mit seinem Trainer Thomas Holzmann auf seinen ersten internationalen Wettbewerb vor. Neben der alltäglichen Arbeit in der Werkstatt gibt es noch einen Trainingsplan als Vorbereitung für die Euroskills.

Manuel Schmied kommt aus Arnstorf in Bayern und hat eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik absolviert. Neben der Arbeit im heimischen Betrieb bereitet er sich mit Bundestrainer Jörg Stotz auf seinen Einsatz bei den Europameisterschaften vor. Hier wird er im Skill 33 – Pkw-Technik antreten.

Bildergalerie

Die beiden Teilnehmer haben sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren für die Euroskills qualifiziert. Unterstützt wurden sie dabei auch vom Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). Übrigens: Mehr über die Leistungswettbewerbe und Nachwuchsförderung des ZDK erfahren Sie in Ausgabe 29 des Promotor-Podcasts.

(ID:49673845)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung