Anfang September finden in Polen die Berufseuropameisterschaften Euroskills statt. Die beiden Teilnehmer des deutschen Kfz-Gewerbes Manuel Schmied und Andreas Schuck holten sich in einem Vorbereitungslehrgang in Dresden den letzten Feinschliff.
Das deutsche Kfz-Team hat sich zusammen mit Kollegen aus Österreich und der Schweiz in Dresden auf die Euroskills 2023 vorbereitet.
(Bild: Werth – Worldskills Germany)
Nur noch wenige Tage sind es bis zum Beginn der Berufseuropameisterschaften Euroskills. Sie finden in diesem Jahr vom 5. bis 9. September in Danzig (Polen) statt. Das deutsche Kfz-Gewerbe ist mit Andreas Schuck und Manuel Schmied vertreten. Die beiden Kfz-Mechatroniker absolvierten im August mit ihren Trainern Thomas Holzmann und Jörg Stotz sowie Kollegen aus Österreich und der Schweiz einen letzten Vorbereitungslehrgang im Haus des Kfz-Gewerbes in Dresden, dem deutschen Worldskills-Leistungszentrum.
Andreas Schuck geht in Danzig in der Disziplin Nutzfahrzeugtechnik (Truck and Bus Technology) an den Start. Der 21-Jährige aus Würzburg bereitet sich aktuell mit seinem Trainer Thomas Holzmann auf seinen ersten internationalen Wettbewerb vor. Neben der alltäglichen Arbeit in der Werkstatt gibt es noch einen Trainingsplan als Vorbereitung für die Euroskills.
Manuel Schmied kommt aus Arnstorf in Bayern und hat eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik absolviert. Neben der Arbeit im heimischen Betrieb bereitet er sich mit Bundestrainer Jörg Stotz auf seinen Einsatz bei den Europameisterschaften vor. Hier wird er im Skill 33 – Pkw-Technik antreten.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.