Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Bewerbungsstart für das „Ausbildungs-Ass“
Betriebe, Schulen oder Innungen – sie alle können sich noch bis Ende Juni für die Trophäe „Ausbildungs-Ass 2022“ bewerben. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 15.000 Euro Preisgeld dotiert.

Seit April können sich Unternehmen, Institutionen, Schulen und Initiativen für die Wahl zum „Ausbildungs-Ass 2022“ bewerben. Die mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Organisationen, die sich mit außerordentlichen Ideen für den Fachkräftenachwuchs engagieren. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2022.
Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Veranstalter sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks. Weitere Partner sind das „handwerk magazin“ und die Inter Versicherungsgruppe, die auch das Preisgeld des Wettbewerbs stiftet.
Bewerben können sich alle Unternehmen, Institutionen, Schulen und Initiativen, die Jugendliche in besonderer Weise dabei unterstützen, den Weg ins Berufsleben zu finden. Ob Bäckerei mit Herz, international tätiges Industrieunternehmen oder lokal engagierte Schule – im Fokus steht nicht die Größe, sondern die Kreativität des Projektkonzepts. Die Ausschreibungsunterlagen, Rückblicke und viele weitere Infos gibt es unter www.ausbildungsass.de.
Das Ausbildungs-Ass wird in drei Kategorien verliehen:
- Industrie, Handel und Dienstleistungen,
- Handwerk
- Ausbildungsinitiativen (dazu zählen auch Innungen und Berufsschulen).
Der erste Platz ist jeweils mit 2.500 Euro dotiert, Rang zwei und drei erhalten jeweils 1.500 beziehungsweise 1.000 Euro.
(ID:48173457)