Euroskills 2023 Unterstützung für das deutsche Kfz-Team

Von Johannes Büttner Lesedauer: 1 min

Die beiden Teilnehmer des deutschen Kfz-Gewerbes Manuel Schmied und Andreas Schuck haben bei den Berufs-Europameisterschaften Euroskills die Hälfte ihrer Aufgaben gemeistert. Unterstützt werden sie in Danzig auch von Fans aus der Heimat.

Die deutschen Teilnehmer und ihre Unterstützer (v. li.): Birgit Behrens, René Gravendyk, Experte Thomas Holzmann, Manuel Schmied, Andreas Schuck und Tobias Zander.
Die deutschen Teilnehmer und ihre Unterstützer (v. li.): Birgit Behrens, René Gravendyk, Experte Thomas Holzmann, Manuel Schmied, Andreas Schuck und Tobias Zander.
(Bild: Büttner – VCG)

Halbzeit bei den Euroskills 2023 in Danzig: Nach der Eröffnungsfeier am Dienstag stehen nun vom 6. bis 8. September die Wettkampftage auf dem Programm. Damit ist für die beiden deutschen Kfz-Mechatroniker Manuel Schmied (Pkw) und Andreas Schuck (Nfz) der große Moment gekommen, das in den Wochen und Monaten zuvor Erlernte und Trainierte unter großem Zeitdruck und öffentlicher Beobachtung in die Tat umzusetzen.

Die Auslosung wollte es so, dass die beiden deutschen Teilnehmer gleich am ersten Wettkampftag die Hälfte ihrer Aufgaben erledigen mussten. Wie sie dabei abgeschnitten haben, wissen sie allerdings noch nicht. Die Ergebnisse werden erst im Rahmen der Siegerehrung am 9. September bekannt gegeben.

Doch egal wie es ausgeht, im Prinzip sind hier alle Teilnehmer Gewinner, findet René Gravendyk. „Hier treten die besten aus ganz Europa an, um den allerbesten zu ermitteln“, sagt der Vorsitzende des ZDK-Berufsbildungsausschusses. Gemeinsam mit ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens ist er nach Danzig gereist, um die Teilnehmer des deutschen Kfz-Gewerbes moralisch zu unterstützen.

Zur Fan-Delegation gehören außerdem zwei junge Männer, die den Druck der Wettkampfsituation bestens kennen. Stefan Mißbach, Sieger der Worldskills 2022, und Tobias Zander, deutscher Teilnehmer an den Euroskills 2021, verfolgen live vor Ort mit, wie sich ihre Nachfolger schlagen und drücken natürlich ebenfalls die Daumen. Auch der autoFACHMANN wünscht weiterhin viel Glück.

(ID:49690801)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung