Auto-Check Gelungene Kombination

Von Edgar Schmidt

Die Boomzeit der Cabriolets ist seit einigen Jahren vorbei. Zum Glück haben sich manche Hersteller davon nicht beirren lassen und trotzdem schöne Exemplare auf den Markt gebracht. Eines davon ist das Audi A5 Cabrio.

Der Audi A5 Cabrio macht offen und geschlossen eine gute Figur.
Der Audi A5 Cabrio macht offen und geschlossen eine gute Figur.
(Bild: Schmidt/autoFACHMANN)

Cabrio und Dieselmotor klingen als Kombination immer noch irgendwie unpassend. Obwohl viele Selbstzünder inzwischen in Sachen Laufkultur und Geräuschentwicklung ihren Benziner-Kollegen in nichts nachstehen. Im Fall des Audi A5 Cabrios ist der Dieselmotor sogar eine sehr gute Wahl.

Denn die Ingolstädter haben bei dem Wagen eine gelungene Kombination aus Agilität, Laufruhe und Komfort auf die Räder gestellt. Der Testwagen war mit einem Zweiliter-TDI-Motor bestückt, dessen Kraft über das S-Tronic-Doppelkupplungsgetriebe an die Räder weitergeleitet wird. Diese Kombination erlaubt ein entspanntes Gleiten mit geöffnetem Verdeck, bei dem der Motor akustisch kaum in Erscheinung tritt. Einzig beim Anfahren lassen sich Motor und Getriebe etwas Zeit, um für Vortrieb zu sorgen. Wer sich an die Elektrounterstützung eines Hybridantriebs gewöhnt hat, muss sich auf ein solches Verhalten erst wieder einstellen.

Bei zügiger Fahrt mit geschlossenem Verdeck auf der Autobahn sorgt das serienmäßige Akustikverdeck dafür, dass sich die Windgeräusche in Grenzen halten. Auch hier glänzt der Antrieb durch ein tadelloses Geräuschverhalten. Das Cabrio kann in dieser Disziplin trotz des Stoffverdecks gut mit Autos mithalten, die ein festes Dach haben.

Das Fahrwerk ist dabei angenehm sportlich straff, ohne unkomfortabel zu werden. Doch auch das verführt bei dem A5 eher zu einem entspannten Gleiten als zu schneller Kurvenhatz. Das wiederum kommt dem Verbrauch zugute, der auf den Testfahrten bei rund 6 Litern auf 100 Kilometern lag. Viel Gepäck sollte man allerdings nicht dabei haben. Denn da ja auch das Verdeck in den Kofferraum passen muss, bleiben noch rund 370 Liter Nutzvolumen für Koffer über.

(ID:48495591)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung