Workshops in Kleve Jugendliche informierten sich über Autoberufe
Das Berufskolleg in Kleve organisierte unter dem Titel „Meet. Work. Match!“ einen Aktionstag zur dualen Ausbildung. Schüler konnten sich in Workshops über Ausbildungsberufe informieren. Auch das Kfz-Gewerbe war vertreten.
Anbieter zum Thema

Für Ausbildungsbetriebe wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, passende Bewerberinnen und Bewerber für freie Ausbildungsplätze zu finden. Das Berufskolleg in Kleve will als Partner der dualen Ausbildung etwas gegen diesen Trend tun. Deshalb hatte es kurz vor den Osterferien zum Aktions- und Informationstag „Meet. Work. Match!“ eingeladen.
Die Besonderheit des Konzepts im Vergleich zu anderen Ausbildungsmessen: Schülerinnen und Schüler kamen in Kleingruppen und Workshops mit betrieblichen Ausbildern und Berufsschullehrern ins Gespräch. Die Jugendlichen erhielten zunächst einen praktischen Einblick in die typischen Tätigkeitsfelder eines Berufs, anschließend bestand die Möglichkeit zu Gruppen- und Einzelgesprächen.
Auch die Kfz-Innung Niederrhein war mit zwei Stationen am Start und präsentierte die Ausbildungsberufe „Kfz-Mechatroniker/-in“ sowie „Automobilkaufmann/-kauffrau“. Rund 70 junge Menschen nutzten die Gelegenheit, sich einfach und praxisnah über die Berufsausbildung im Kfz-Gewerbe zu informieren.
Im Workshop der Automobilkaufleute standen die Dialogannahme und die Fahrzeugpräsentation auf dem Programm. Bei den Kfz-Mechatronikern sahen die Interessenten einen Radwechsel sowie das Überbrücken einer Fahrzeugbatterie und konnten sich auch gleich praktisch betätigen.
(ID:48206340)