Deine Zukunft: Ausbildung! Kampagne für Ausbildungsberufe
Worldskills Germany will zusammen mit seinen Partnern gezielt die junge Generation und deren Eltern ansprechen, um Lust auf eine Ausbildung zu machen. Auch das Kfz-Gewerbe ist bei der Kampagne „Deine Zukunft: Ausbildung!“ dabei.

Ausbildung macht Spaß, birgt tolle Karrierechancen und bietet von Anfang an praktische Berufserfahrung. Diese und weitere Botschaften vermitteln Worldskills Germany und fünf Partner mit ihrer neuen Kampagne „Deine Zukunft: Ausbildung!“. Ziel ist es, mehr junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern – egal welchen Schulabschluss sie anstreben oder bereits besitzen.
In den nächsten Wochen und Monaten will man Jugendliche hauptsächlich über die sozialen Medien mittels Videos, Stories und interaktiven Inhalten auf ganz unterschiedliche Ausbildungsberufe aufmerksam gemacht. Den Eltern wiederum werden auch über persönliche Geschichten von Fachkräften sowie Berufsorientierungsaktionen der beteiligten Partner Informationen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten geboten. Schließlich haben die Eltern noch immer einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder.
„Jugendliche kommen in ihrem persönlichen Umfeld oft nur mit einer kleinen Auswahl an Berufen in Kontakt. Oftmals wissen sie einfach nichts von der großen Vielfalt der Berufe“, sagt Hubert Romer, Geschäftsführer von Worldskills Germany. „Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir fortlaufend daran, die Öffentlichkeit für die zahlreichen spannenden und zukunftsträchtigen Ausbildungsberufe zu begeistern, Vorurteile abzubauen und somit jungen Menschen einen soliden Start ins Berufsleben zu ermöglichen.“
Gegen den Nachwuchsmangel
Egal ob Industrie, Handwerk oder Dienstleistungssektor – fast alle Branchen freuen sich über eine sehr gute Auftragslage, beklagen aber gleichzeitig fehlenden Nachwuchs. Der Mangel an Auszubildenden kann viele Gründe haben – von Vorurteilen bezüglich Ansehens, Verdienstmöglichkeiten oder Erfolgsaussichten bis hin zu mangelnder Kenntnis hinsichtlich der tatsächlichen Möglichkeiten und Chancen einer Ausbildung. Auch diesen Vorurteilen will die Initiative mit ihrer Kommunikationskampagne entgegentreten.
Als Partner hat Worldskills Germany dafür die Firmen CWS Workwear, Viega und Milwaukee sowie die Verbände DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall) und den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mit ins Boot geholt. Das Kfz-Gewerbe bringt seine Nachwuchsinitiative „Autoberufe – Zukunft durch Mobilität“ und insbesondere deren jungen Baustein #wasmitautos ein.
Das Kfz-Gewerbe ist mit seinen mehr als 90.000 Auszubildenden eine große Ausbildungsbranche. „Auch wenn das Berufsbild des Kfz-Mechatronikers an Platz 1 der beliebtesten Berufe bei jungen Männern ist, müssen auch wir kontinuierlich für unsere vielfältigen Berufswege mit Zukunftsperspektiven werben“, berichtet Birgit Behrens, Geschäftsführerin Abteilung Berufsbildung im ZDK. „Daher bieten wir mit unserer Website www.wasmitautos.com sowie dem Betriebefinder jungen Leuten sehr gute Informationsmöglichkeiten zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bringen diese mit unseren Ausbildungsbetrieben zusammen. Wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Worldskills-Kampagne zu sein und die duale Ausbildung in Deutschland damit zu stärken.“
Mehr über die Kampagne „Deine Zukunft: Ausbildung“, die noch bis zum 21. August andauert, erfahren Sie auf www.deine-zukunft-ausbildung.de. Worldskills Germany fördert und unterstützt nationale und internationale Wettbewerbe nicht-akademischer Berufe. Der 2006 gegründete Verein wird von über 90 Mitgliedern, Partnern, Unternehmen und Verbänden getragen.
(ID:48418677)