Treffpunkt Berufsbildung Kfz-Ausbildung im Scheinwerferlicht
Der „Treffpunkt Berufsbildung des Kfz-Gewerbes“ steht in diesem Jahr unter dem Slogan „Scheinwerfer – Spot an fürs Recruiting“. Der ZDK und die Initiative Autoberufe laden Azubis und Ausbildungsverantwortliche ein.
Anbieter zum Thema

Die Corona-Pandemie hatte die Veranstaltung zwischenzeitlich ausgebremst, heute ist sie aktueller und wichtiger denn je. Schließlich fragen sich immer mehr Kfz-Betriebe, wie sie geeignete Auszubildende finden können. Deshalb steht der „Treffpunkt Berufsbildung des Deutschen Kfz-Gewerbes“ am 26. April in Fulda unter dem Slogan „Scheinwerfer – Spot an fürs Recruiting“.
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität“ laden dazu Azubis sowie Ausbildungsverantwortliche aus Kfz-Betrieben, Schulen und Verbänden ein. Die Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall, denn neben der Bewerbersuche stehen noch weitere Themen rund um die Zukunft der Ausbildung im Kfz-Gewerbe auf dem Programm.
Den ersten Vortrag gestaltet der Jugendforscher Simon Schnetzer. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie Arbeitgeber die Generation Zukunft für einen Traumjob im Kraftfahrzeuggewerbe begeistern können. Im Anschluss zeigt Felix von Zittwitz von der Agentur Territory Embrace Erfolgsstrategien für das Azubi-Recruiting auf.
Im weiteren Tagesverlauf können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz nach ihren eigenen Interessenschwerpunkten selbst einbringen. Drei Diskussionsforen stehen nämlich zur Auswahl:
- 1. Talente sichern – die besten Werkzeuge für einen optimalen Rekrutierungsprozess
- 2. Gesellenprüfung Online – Weiterentwicklungen und Möglichkeiten der Digitalisierung
- 3. Berufsbilder der Zukunft – Wie moderne Berufe bei der Fachkräftesicherung helfen
Für Azubis kostenlos
Die Teilnahmegebühr beträgt 175 Euro pro Person zuzüglich Mehrwertsteuer. Für Auszubildende im Kfz-Gewerbe ist der Besuch des Treffpunkts Berufsbildung kostenlos. Betriebe sollten diese Chance nutzen und ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung als Weiterbildungsmaßnahme ermöglichen.
Ausbildungsverantwortliche in den Kfz-Betrieben und Innungen können den Treffpunkt Berufsbildung gemeinsam mit Vertretern der örtlichen Berufsschulen zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen Akteuren der Berufsbildung nutzen. Anmeldungen sind unter www.autoberufe.de möglich.
Am Abend des Veranstaltungstages verleiht das Deutsche Kfz-Gewerbe dann den AutoBerufe Award 2022. Dieser Bildungspreis zeichnet Kfz-Betriebe aus, die sich in besonderer Weise um die Gewinnung, Ausbildung und Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter bemühen.
(ID:47998001)