BIBB-Ausbildungsstatistik Kfz-Mechatroniker weiter an der Spitze

Von Johannes Büttner

Für junge Männer bleibt „Kfz-Mechatroniker“ nach wie vor der beliebteste Ausbildungsberuf. Unter den Frauen sieht die Rangliste allerdings ganz anders aus.

Der Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker lockt viele junge Männer an.
Der Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker lockt viele junge Männer an.
(Bild: Promotor/Volz)

Kfz-Mechatroniker ist und bleibt der beliebteste Ausbildungsberuf unter jungen Männern. Das besagt die Jahresstatistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) für 2021. Demnach starteten 19.713 Männer im vergangenen Jahr eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker – ein Plus von 2,8 Prozent gegenüber 2020. Zweitstärkster Ausbildungsberuf bei den jungen Männern bleibt der Fachinformatiker, gefolgt vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Kfz-Mechatronikerinnen sind dagegen nach wie vor eine kleine Minderheit. 981 neue weibliche Auszubildende bedeuten für das Berufsbild eine Frauenquote von 4,8 Prozent und Rang 36 im Gesamtranking der jungen Frauen. An der Spitze steht hier die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten, gefolgt von der Kauffrau für Büromanagement und der Zahnmedizinischen Fachangestellten.

Geschlechterübergreifend sind die Kaufleute für Büromanagement die größte Gruppe, gefolgt von den Verkäufern und den Kfz-Mechatronikern. Den größten Sprung nach oben machte der Kaufmann/die Kauffrau für E-Commerce. Dieser Ausbildungsberuf legte um 27 Prozent zu. Ein Plus von immerhin 10,4 Prozent verbuchten die Automobilkaufleute. 4.722 junge Leute starteten mit dieser Ausbildung ins Berufsleben. Die Frauenquote liegt hier bei 37 Prozent.

(ID:47981591)