ZF Aftermarket Mehr Schulungen zur E-Mobilität

Von Johannes Büttner

Der Automobilzulieferer ZF Aftermarket hat sein Weiterbildungsprogramm erweitert. Neue Angebote gibt es vor allem zur Elektromobilität.

ZF Aftermarket hat sein Schulungsprogramm ausgebaut.
ZF Aftermarket hat sein Schulungsprogramm ausgebaut.
(Bild: ZF)

ZF Aftermarket hat sein Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter von Kfz-Werkstätten ausgebaut. Der Automobilzulieferer bietet sowohl Online- als auch Präsenz-Schulungen an. Thematisch reicht das Spektrum vom Antriebsstrang über Fahrwerk und Lenkung bis zu aktiven Sicherheitssystemen und der Elektromobilität.

Gerade auf dem Gebiet der E-Mobilität hat ZF Aftermarket sein Angebot jetzt noch einmal deutlich erweitert und ausdifferenziert. Beispielsweise ist die Weiterbildung „Als Manager fit für die E-Mobilität“ neu im Programm. Betreiber oder Werkstattleiter erhalten einen Überblick zu Betreiberpflichten in Bezug auf Elektroautos, Tipps zu Mitarbeiter-Qualifikationen und die Möglichkeit zur Absolvierung der Hochvolt-Schulung der Stufe 1.

Neu ist auch die Schulung „Bremse und Sicherheitssysteme in der E-Mobilität”. Hier erfahren die Teilnehmer, was sie bei Bremsenreparaturen an Hybrid- und Elektrofahrzeugen besonders beachten müssen. Das neue Grundlagentraining „Kfz-Elektroexperte/in“ vermittelt Kenntnisse zur Regelungstechnik, Datenkommunikation sowie Sensorik und Aktorik und deren Prüfung.

Alle weiteren Informationen zum Trainingsprogramm finden Sie unter aftermarket.zf.com.

(ID:48124965)