Soziale Netzwerke spielen auch im Geschäftsleben eine immer größere Rolle. Richtig eingesetzt, erleichtern sie das Marketing. Eine Expertin erklärt in fünf Schritten, was es dabei zu beachten gilt.
Die Neukundenakquise ist die hohe Kunst im Marketing.
Neukunden zu akquirieren war noch nie einfach. Früher musste man lange Listen potenzieller Interessenten abtelefonieren. Über Linkedin, Facebook oder Instagram geht die Neukundengewinnung zwar leichter, aber bei Weitem noch nicht von selbst. Antje Stensel von der Online-Marketing-Agentur SEO-Küche zeigt in fünf Schritten auf, was Betriebe bei der Neukundenakquise in sozialen Netzwerken beachten sollten.
1. Zielgruppe definieren
Am Anfang steht wie so oft die Definition der eigenen Zielgruppe. Welche Art von Kunden möchten Sie über Social Media erreichen? Mit welchen Inhalten können Sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen? Und welche Mehrwerte bieten Sie Ihren potenziellen Neukunden? Je klarer Sie diese Fragen beantworten können, desto leichter wird Ihnen die Neukundenakquise fallen. Dabei geht es in erster Linie nicht um Reichweite und viele Likes, sondern um die zielgerichtete Ansprache der richtigen Menschen.
2. Plattform wählen
Jede Social-Media-Plattform hat ihre eigenen Vorzüge und unterscheidet sich hinsichtlich Systematik, Content und Zielgruppe. Während Sie auf klassischen Business-Portalen wie Linkedin und Xing mit Ihrer Fachkompetenz punkten können, ziehen Sie auf Instagram und Facebook die Aufmerksamkeit potenzieller Neukunden vor allem mit ausdrucksstarkem Bild- und Videomaterial auf sich.
3. Content aufbauen
Wenn Sie ein vollständiges Profil, inklusive eines ausdrucksstarken Profilbilds, angelegt haben, können Sie damit loslegen, Ihre Social-Media-Präsenz aufzubauen. Überlegen Sie, mit welchen Inhalten Sie zukünftig potenzielle Neukunden auf sich aufmerksam machen wollen und sich von der Konkurrenz differenzieren können. Nur wer regelmäßig hochwertige Inhalte mit Mehrwert postet, wird eine nachhaltige Sichtbarkeit im Social Web erzielen.
4. Sich beteiligen
Es reicht heute nicht mehr aus, nur präsent zu sein und eigene Inhalte zu posten. Genauso wichtig ist es, sich selbst aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Treten Sie relevanten Fach- und Themengruppen der Plattformen bei und positionieren Sie sich als Experte.
5. Auf Kunden zugehen
Scheuen Sie sich nicht, direkt auf andere Mitglieder und potenzielle Kunden zuzugehen, um Ihre Leistungen anzubieten und sich zu vernetzen. Wichtig ist: Bleiben Sie dran, ein langer Atem wird langfristig belohnt.
(ID:48495042)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.