WeiterbildungTMD Friction: Ab September wieder Schulungen zum Thema Bremsen
Von
Dipl.-Ing. (FH) Kfz-Technik Peter Diehl
Mitte September will der Bremsenspezialist TMD Friction sein Schulungsprogramm zur Bremsentechnik wieder aufnehmen. Zielgruppe sind Werkstatt-, Autohaus- und Fachhandelsmitarbeiter. Das erste Seminar soll im Großraum Frankfurt/Main stattfinden.
Das erste Bremsenseminar von TMD Friction nach Corona-bedingter Pause soll am 17. September im Taunus stattfinden.
(Bild: TMD Friction)
Die Pause war Corona-bedingt, doch Mitte September soll sie beendet sein. Dann will der Bremsenspezialist TMD Friction sein Schulungsprogramm zur Technik von Bremssystemen wieder aufnehmen. Profis aus Werkstätten, Autohäusern und Fachhandel sollen – Zitat einer Mitteilung des Herstellers – „aus erster Hand erfahren, wie sich die neuesten Entwicklungen auf die Bremsenwartung auswirken“.
Das erste Seminar ist für den 17. September geplant. Als Veranstaltungsort hat TMD das im Taunus (Großraum Frankfurt/Main) gelegene Collegium Glashütten ausgewählt. Auch künftige Seminare, die in Kürze auf der Website bremsenakademie.de veröffentlicht werden, sollen jeweils samstags von 8:15 bis 16:15 Uhr stattfinden. In der Teilnahmegebühr von 29 Euro sind das Schulungsmaterial, ein Spezialwerkzeug und das Mittagessen enthalten. Anmeldungen zum ersten Seminar sind noch bis zum 3. September möglich.
TMD Friction ist ein auf Bremsbeläge spezialisierter Zulieferer mit deutschem Sitz in Leverkusen. Zum Produktportfolio zählen neben Scheiben- und Trommelbremsbelägen für Pkw und Nutzfahrzeuge auch Bremsbeläge für den Motorsport und Industriereibmaterialien. Im Ersatzteilmarkt tritt TMD Friction mit den namensgebenden Marken Textar, Mintex und Don sowie mit Pagid, Cobreq, Nisshinbo und Bendix auf.
(ID:48549011)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.