ATR-„Camp der Champs“ Training und Wettbewerb für Azubis
Von Jakob Schreiner
Die Handelskooperation ATR bietet auch im kommenden Jahr wieder Schulungen für angehende Kfz-Mechatroniker an. Die „Camps der Champs“ genannten Schulungen gehen über zwei Tage, sind kostenlos und offen für Azubis von allen freien Mehrmarkenbetrieben.
26 Termine gibt es für die Schulungen, die an deutschlandweit 22 Standorten stattfinden.
(Bild: ATR)
Die Handelskooperation ATR will auch 2022 wieder eine Reihe kostenloser Schulungsmöglichkeiten für Auszubildende anbieten. Thematischer Schwerpunkt ist die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen in Theorie und Praxis, wie ATR mitteilte. Zu den Inhalten gehören unter anderem Aufbau und Funktion der Systeme, die komplette Sensorik bis hin zur Kalibrierung und Einstellung von Radarsensoren sowie Kamerasystemen direkt am Fahrzeug.
Die Trainingsinhalte teilen sich dabei auf zwei Tage auf. Aktuell sind 26 Termine an 22 Standorten in ganz Deutschland geplant – vorbehaltlich der jeweils lokalen Corona-Regelungen. Auch vier Termine in Österreich sind derzeit angesetzt. Anmelden dürfen sich alle Auszubildenden ab dem zweiten Lehrjahr, die eine Ausbildung in einem freien Mehrmarkenbetrieb absolvieren.
Wer ist Azubi des Jahres?
Im Zuge der Schulungen soll auch wieder der „Azubi des Jahres“ ermittelt werden. Die oder der Beste aus jedem regionalen Camp wird dann für zwei weitere Tage zum Finale nach Hamburg eingeladen. Dort ermitteln die Trainer in einer Abschlussprüfung die drei besten Auszubildenden.
Weitere Informationen zu den Inhalten und Schulungsterminen und -orten finden Interessierte unter www.campderchamps.de
In der Handelskooperation ATR sind 38 Gesellschafter mit mehr als 270 Unternehmen aus 63 Ländern organisiert. Zu den betreuten Werkstatt- und Handelskonzepten gehören AC Auto-Check, Meisterhaft und Auto-Partner.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.