Kaufmännische Ausbildung Anerkannte Weiterbildung für Berufs­schullehrer

Von Holger Zietz |

Der ZDK hat Lehrer von kaufmännischen Berufsschulen zu einer Fortbildung an die BFC nach Northeim eingeladen. Das Programm umfasste Themen von Azubi-Marketing über neue Geschäftsmodelle bis zum digitalen Lernen.

Berufsschullehrer aus ganz Deutschland informierten sich in der Bundesfachschule in Northeim über aktuelle Entwicklungen in der Kfz-Branche.
Berufsschullehrer aus ganz Deutschland informierten sich in der Bundesfachschule in Northeim über aktuelle Entwicklungen in der Kfz-Branche.
(Bild: Zietz)

Ein maßgeschneidertes und von den Kultusministerien anerkanntes Fortbildungsprogramm erhielten Lehrer von kaufmännischen Berufsschulen auf Einladung des ZDK in der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) in Northeim. Andrea Zeus aus der Abteilung Berufsbildung hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Azubi-Marketing und -Recruiting, Umsatzsteuer im Autohaus, Leasing und Finanzierung sowie neue Geschäftsmodelle und die digitale Welt im Betrieb und in der Ausbildung.

ZDK-Referentin Claudia Kefferpütz stellte die Generation Z vor, die typischen Berufsanfänger von heute. Sie seien in der digitalen Welt zu Hause, trennten genau zwischen Arbeit und Privatleben, seien leicht ablenkbar, aber dennoch sehr leistungsbereit, so Kefferpütz. Den Weg zur papierlosen Werkstatt erläuterte Christoph Stricker (ZDK). Der Kunde reagiere genervt, wenn er ständig nach Adresse oder Fahrzeugdaten gefragt werde. Das ließe sich vermeiden, wenn die Betriebe digitale Möglichkeiten nutzen würden.

Julia Moßner (Vogel Communications Group) erläuterte die Möglichkeiten des digitalen Lernens und die Entwicklung der Ausbildungsjournale autoFACHMANN und autoKAUFMANN zu multimedialen Ausbildungssystemen.

(ID:47764438)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung