Gesellenprüfung Kfz-Mechatroniker Digitale Demoprüfung

Von Johannes Büttner Lesedauer: 2 min |

Wer die Gesellenprüfung digital ablegt, sollte sich im Vorfeld mit dem System vertraut machen. Die kostenlose Demoprüfung des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes bietet eine ideale Gelegenheit dazu.

Immer mehr Gesellenprüfungen laufen digital ab.
Immer mehr Gesellenprüfungen laufen digital ab.
(Bild: ZDK)

Die Gesellenprüfung ist ein Schlüsselereignis auf dem Weg zum Kfz-Mechatroniker oder zur Kfz-Mechatronikerin. Da ist es allzu verständlich, wenn Azubis mit einer gewissen Nervosität in die Prüfung gehen. Damit das Kribbeln nicht zu groß wird, hilft eine gute Vorbereitung. Dazu gehört auch, sich im Vorfeld mit dem Ablauf und der Prüfungsoberfläche vertraut zu machen.

Für alle, die den theoretischen Teil der Gesellenprüfung in digitaler Form absolvieren werden, bietet der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hierfür ein perfektes Hilfsmittel: Eine kostenlose Demoprüfung, in der sie die Benutzeroberfläche und den Umgang damit kennen lernen können. Ob die Prüfung digital absolviert wird, entscheidet der Prüfungsausschuss der Innung. Die entsprechende Information erhalten die Prüflinge mit der Einladung zur Prüfung.

Für den Zugang zur Demoprüfung schreiben Sie einfach eine Mail an an das Team Prüfungswesen des ZDK. Sie erhalten eine Antwort mit einer detaillierten Beschreibung der Benutzeroberfläche für die digitale Gesellenprüfung. Diese enthält neben den Systemvoraussetzungen, einer Bedienungsanleitung und einer Vorstellung der verschiedenen Fragentypen auch den Link zur Demoprüfung. Der Link ist dauerhaft gültig und darf auch gerne weitergegeben werden.

Wichtigste technische Voraussetzung ist neben einer stabilen Internetverbindung ein PC oder ein Laptop. Schließlich legen Sie auch ihre Gesellenprüfung mit dieser Hardware-Ausstattung ab. Als Webbrowser müssen Sie Google Chrome verwenden. Eine Bearbeitung mit dem Smartphone ist nicht möglich.

Als Fragentypen kommen zum Beispiel vor: Lückentexte, Bildzuordnungen, Gruppierungen, Single-Choice-Fragen (nur eine Antwortoption ist richtig) oder Kprim-Fragen (hier müssen Sie jede Antwort als richtig oder falsch bewerten). Auch Blockaufgaben, bei denen sich mehrere Fragen aufeinander beziehen, sind in der Prüfung enthalten.

Noch ein Hinweis: Die Demoprüfung ist dafür gedacht, sich mit dem System vertraut zu machen. Sie ersetzt keine Prüfungsvorbereitung. Wenn Sie für Ihre theoretische Gesellenprüfung lernen und trainieren wollen, können Sie dafür zum Beispiel die Prüfungsvorbereiter von autoFACHMANN verwenden.

(ID:49265090)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung