Kfz-Innung München-Oberbayern Mit 600 PS die Ausbildung stärken

Von Doris Pfaff Lesedauer: 1 min

Neue Schulungsvoraussetzungen für die Auszubildenden im Kfz-Handwerk schafft die BMW-Niederlassung München. Von der Übergabe des PS-starken Fahrzeugs an das Berufsbildungszentrum der Kfz-Innung München-Oberbayern profitieren jährlich 700 Azubis, die ab sofort an dem BMW M8 Competition Cabriolet schrauben dürfen.

Fahrzeugübergabe in der BMW-Niederlassung München: (v. l.) Stefan Klein, Leiter Berufsbildung, und Christoph Bittner, Leiter Aftersales (beide BMW-NL München), Klaus Epple, Leiter Bildungszentrum, und Innungsgeschäftsführer Andreas Brachem (beide Kfz-Innung München-Oberbayern).
Fahrzeugübergabe in der BMW-Niederlassung München: (v. l.) Stefan Klein, Leiter Berufsbildung, und Christoph Bittner, Leiter Aftersales (beide BMW-NL München), Klaus Epple, Leiter Bildungszentrum, und Innungsgeschäftsführer Andreas Brachem (beide Kfz-Innung München-Oberbayern).
(Bild: BMW Niederlassung München)

Mit der Spende eines Schulungsfahrzeugs durch die BMW-Niederlassung München an das Berufsbildungszentrum der Kfz-Innung zeigen beide Partner, wie wichtig ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Kraftfahrzeuggewerbe ist. Bei der Übergabe eines BMW M8 Competition Cabriolet im Beisein des Innungsgeschäftsführers Andreas Brachem betonte Christoph Bittner, Leiter Geschäftsfeld Aftersales und Vertreter der BMW-Niederlassung München: „Die zielgerichtete Förderung einer qualifizierten Ausbildung liegt auch uns besonders am Herzen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Technologie auch weiterhin entscheidend zur praxisnahen Schulung der Auszubildenden beiträgt.“

„Mit den über die vergangenen Jahre konstant hohen Ausbildungszahlen ist diese Fahrzeugspende ein weiteres starkes Statement zur Berufsausbildung im Kfz-Gewerbe“, ergänzte Stefan Klein, Leiter der Berufsausbildung der BMW-Niederlassung München.

Praxisorientierte Ausbildung für 700 Azubis pro Jahr

„Ein solch hochwertiges und innovatives Fahrzeug weckt bei jungen Azubis eine besonders hohe Lernbereitschaft und Motivation“, ergänzte der Leiter des Berufsbildungszentrums der Kfz-Innung, Klaus Epple. Gerade beim Thema Infotainment und der Verknüpfung zu den sonstigen Systemen biete der BMW M8 beste Schulungsvoraussetzungen. „Wir sind dankbar, dass nun rund 700 Auszubildende jährlich dieses High-Performance-Fahrzeug kennenlernen dürfen.“

Die überbetriebliche Ausbildung im BBZ der Kfz-Innung München-Oberbayern stelle mit der betrieblichen Ausbildung eine der beiden tragenden Säulen der dualen Berufsausbildung dar. Innerhalb der gesamten Ausbildungszeit können von den Auszubildenden neun überbetriebliche Lehrgänge besucht werden.

Die Kfz-Innung München Oberbayern gilt mit 2.000 Mitgliedsbetrieben nach eigenen Angaben als die größte Handwerksinnung in Deutschland. Pro überbetrieblichem Lehrgang werden jährlich rund 700 Auszubildende im Kfz-Handwerk geschult.

(ID:49016318)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung