Webinare für Kfz-Betriebe Nachhaltigkeitspflicht im Autohaus

Von Doris Pfaff Lesedauer: 1 min |

Das Thema Nachhaltigkeit betrifft auch den Autohandel. Der ZDK bietet dazu drei kostenlose Webinare an, die die Hintergründe erläutern, Praxisbeispiele liefern und genaue Anleitungen bieten, um die künftigen Vorgaben einzuhalten.

Der Einsatz von Solaranlagen ist eine von mehreren Maßnahmen für Autohäuser, um nachhaltig zu agieren.
Der Einsatz von Solaranlagen ist eine von mehreren Maßnahmen für Autohäuser, um nachhaltig zu agieren.
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Ab dem kommenden Jahr müssen bestimmte Autohäuser nachhaltig wirtschaften und dies ab dem Geschäftsjahr 2025 auch im sogenannten Nachhaltigkeitsbericht dokumentieren. Was genau die rechtlichen Vorgaben bedeuten, welche Autohäuser betroffen sind und welche Maßnahmen sie ergreifen sollten, erörtern drei ZDK-Webinare. Die Webinare richten sich an Geschäftsführer und Mitarbeiter von Kfz-Betrieben. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird jedoch um Voranmeldung gebeten.

Im ersten Webinar am Montag, 6. November, erläutert Gregory Endres (Fokus Zukunft) die rechtlichen Hintergründe und bietet eine praktische Anleitung, wie ein Unternehmen seinen CO2-Fußabdruck ermitteln kann. Zudem erklärt er die Dokumentationspflicht der Maßnahmen und zeigt Möglichkeiten der CO2-Kompensierung auf.

Das Webinar findet von 10 bis 11:15 Uhr statt. Um eine Online-Voranmeldung wird gebeten.

Um die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die gesetzlich verpflichtende Dokumentation dreht sich das zweite Webinar am Mittwoch, 8. November. Andreas Brauer und Johannes Südkamp (Trafic Partners) informieren, welche Autohäuser betroffen sind und was ihre Pflichten sind. Zudem erklären sie schrittweise, wie die Dokumentationspflicht umzusetzen ist. Das Webinar findet von 10 bis 12 Uhr statt. Der ZDK bittet um Voranmeldung.

Im dritten Webinar am 15. November, 11 bis 12 Uhr, stellt Martin Boisserée (Sternpartner Tesmer) die Nachhaltigkeitsstrategie und verschiedene Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Autohausgruppe Sternpartner vor. Auch hier ist eine Voranmeldung erforderlich.

Bei Fragen zum Webinar und der Voranmeldung kännen sich Interessenten per Mail an Daniel Emre Alankus wenden oder unter 030/8172024-72 anrufen.

(ID:49773582)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung