Der April ist beim Schrauberblog der Ehrenschrauber-Monat: Jetzt können frischgebackene Kfz-Mechatroniker wieder ihr Original Ehrenschrauber-Zeugnis anfordern – und zwar völlig kostenlos.
Der Schrauberblog verleiht wieder Ehrenschrauberzeugnisse.
(Bild: Elisabeth Mötzing – Schrauberblog)
Was ist der Abschluss- und Höhepunkt der Ausbildung im Kfz-Gewerbe? Für die meisten vermutlich die Übergabe des Gesellenbriefs! Echte Autoschrauber setzen da aber gerne noch etwas obendrauf, nämlich das Original „Ehrenschrauber-Zeugnis“. Seit vier Jahren verleiht der Schrauberblog dieses inoffizielle Dokument an Junggesellen im Kfz-Handwerk. Auch in diesem Frühjahr können Absolventinnen und Absolventen, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, wieder ihr individuelles Zeugnis anfordern.
Hinter dem Schrauberblog stecken die Kfz-Meister und -Influencer Marco ten Hagen und Christian Cloppenburg, die die gleichnamige Webseite nebst den zugehörigen Instagram-, Facebook- und Tiktok-Auftritten mit Tausenden Followern betreiben. 2019 haben sie sich die Ehrenschrauber-Aktion einfallen lassen, um etwas für das Image der Kfz-Mechatroniker zu tun. Ganz offensichtlich haben sie damit einen Nerv getroffen: Rund 3.000 frischgebackene Gesellen ließen sich schon ein Ehrenschrauber-Zeugnis ausstellen. Auch für dieses Jahr rechnen sie wieder mit 600 bis 700 Anmeldungen.
Wer jetzt seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker abschließt oder in den letzten Monaten beendet hat, kann sich im Aktionsmonat April sein persönliches Zeugnis anfordern. Über www.schrauberblog.com können Interessierte ihren Gesellenbrief oder eine entsprechende Bestätigung sowie ihre Adressdaten hochladen.
Das von Cloppenburg und ten Hagen handsignierte Zeugnis sowie ein exklusiver Ehrenschrauber-Sticker kommen dann wenige Wochen später mit der Post. Die Teilnahme an der Aktion ist absolut kostenlos. Möglich ist das nicht zuletzt dank der Unterstützung durch die Partner #wasmitautos, DAT und autoFACHMANN.
(ID:49317225)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.