Stärker, schneller, leichter – Auszubildende der Volkswagen Group Retail Deutschland haben im Rahmen einer Projektarbeit einen Golf 8 R1 optimiert.
In der Wolfsburger Autostadt stellten die Azubis den Hurricane vor.
(Bild: VGRD)
Fahrzeugmodelle nach Winden zu benennen hat bei Volkswagen Tradition, bekannte Beispiele sind Passat oder Scirocco. Nun hat auch der Hurricane eine automobile Entsprechung. Im Handel ist das neue Modell allerdings nicht erhältlich. Vielmehr handelt es sich um ein Projektfahrzeug, das die Auszubildenden der Volkswagen Group Retail Deutschland gestaltet haben.
Grundlage für den Hurricane war ein Golf 8 R1, den die Premium- Performance-Marke Volkswagen R als Kooperationspartner des Projekts zur Verfügung gestellt hatte. Unterstützung erhielt das aus elf Azubis bestehende Projektteam außerdem durch den professionellen Rennfahrer Benny Leuchter sowie durch den Tuning-Influencer Rick RD48.
Nach monatelanger Projektarbeit konnten die Auszubildenden im Oktober ihren Hurricane in der Farbe „Eifelgrün“ präsentieren. Er glänzt unter anderem mit einer Leistung von 387 kW/526 PS und über 300 km/h Höchstgeschwindigkeit. Darüber hinaus konnten die jungen Entwickler durch den umfangreichen Einbau von Carbon gegenüber dem Basisfahrzeug 200 Kilogramm Gewicht sparen.
Als erste bekamen hochrangige Führungskräfte aus dem Volkswagen-Konzern sowie ausgewählte Medienvertreter den Hurricane zu sehen. Einen Tag später folgte die offizielle Präsentation auf dem „R & Coffee Tuning Event“ der Wolfsburger Autostadt. Zu dieser Veranstaltung waren über 150 Tuning-Fans mit ihren Wagen – allesamt R-Modelle – angereist. Auf der Piazza der Autostadt stellten die Auszubildenden den Hurricane vor – gemeinsam mit Influencer, TV-Moderator und VW-Markenbotschafter Sidney Hoffmann.
(ID:48834932)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.