Ausbildung und Prüfung Leando: Ein neues Portal für Ausbildende und Prüfende

Von Edgar Schmidt Lesedauer: 1 min |

Unter dem Motto „informieren – vernetzen – qualifizieren“ hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) ein neues Online-Portal entwickelt. Es soll Ausbildungs- und Prüfungspersonal mit Informationen rund um die tägliche Ausbildungspraxis und das Prüfungswesen versorgen.

Das neue Online-Portal Leando soll Ausbildende und Prüfende unterstützen und weiterbilden.
Das neue Online-Portal Leando soll Ausbildende und Prüfende unterstützen und weiterbilden.
(Bild: BiBB)

Wer in Sachen Ausbildung und Prüfung künftig eine Frage hat, Unterstützung braucht oder sich weiterbilden will, soll sich künftig an www.leando.de wenden können. Dieses neue Online-Portal hat das BiBB im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie in Zusammenarbeit mit Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Prüferinnen und Prüfern entwickelt.

Das Portal bietet laut Angaben des BiBB Funktionen und Inhalte, die speziell auf die Bedürfnisse des Ausbildungs- und Prüfungspersonals zugeschnitten sind:

  • Zugang zu qualitätsgesicherten Informationen und praxisnahen Arbeitshilfen
  • Bereitstellung von Informationen durch eine empfehlungsbasierte Suche
  • Erfahrungsaustausch und Vernetzung innerhalb der Community
  • Darstellung von erprobter „guter Praxis“ und anwendungsorientierten Lernpfaden
  • Lernortübergreifend anwendbare Dienste für Betriebe, Überbetriebliche Bildungszentren und Berufsschulen
  • Partizipativ gestaltete Funktionen ermöglichen die gemeinsame Weiterentwicklung des Portals und die Diskussion in moderierten Communitys.

Die mit dem Portal verbundene Initiative soll dabei helfen, die Ausbildungs- und Prüfungspraxis in der Berufsbildung in Deutschland im digitalen Zeitalter zu modernisieren, den Transformationsprozess der Wirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig die dafür notwendigen Kompetenzen des Ausbildungs- und Prüfungspersonals zu fördern.

BMBF und BIBB sehen in „Leando“ einen Webservice, der die aktuellen Trends und Anforderungen an die Berufsbildungspraxis kontinuierlich widerspiegelt, die Arbeit des Ausbildungs- und Prüfungspersonals effektiver und effizienter macht und dabei hilft, die Berufsausbildung qualitativ hochwertiger zu gestalten und damit zukunftsfähiger zu machen.

(ID:49801897)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung