Zukunftswerkstatt 4.0 Car-Garantie engagiert sich als Systempartner

Anbieter zum Thema

Der Unterstützerkreis der Zukunftswerkstatt 4.0, dem neuen Innovationslabor der Kfz-Branche, wird immer größer. Ab sofort gehört auch Car-Garantie dazu, der Spezialist für Garantie- und Kundenbindungsprogramme.

Neue Partner (v. l.): Sascha Schüren (Car-Garantie), Ina Berger (Car-Garantie), Prof. Dr. Stefan Reindl, Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0, sowie Dr. Marcus Söldner, Anna Biesenthal, Wolfgang Bach und Claus Schlicker (alle Car-Garantie).
Neue Partner (v. l.): Sascha Schüren (Car-Garantie), Ina Berger (Car-Garantie), Prof. Dr. Stefan Reindl, Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0, sowie Dr. Marcus Söldner, Anna Biesenthal, Wolfgang Bach und Claus Schlicker (alle Car-Garantie).
(Bild: IfA)

Kurz vor der geplanten Eröffnung Mitte November meldet die Zukunftswerkstatt 4.0 einen weiteren prominenten Unterstützer: Mit der CG Car-Garantie Versicherungs-AG konnte das Zukunftslabor für die Kfz-Branche einen Spezialversicherer für Garantie- und Kundenbindungsprogramme für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge für sich gewinnen. Und dessen Expertise dürfte im Programm der Zukunftswerkstatt sehr willkommen sein, gilt es doch für die Kfz-Betriebe, ihre Kunden gegen die wachsende Konkurrenz von Autoherstellern und Plattformunternehmen weiter an sich zu binden.

Als Systempartner legt Car-Garantie den Schwerpunkt auf den Gebrauchtwagen-Vermarktungsprozess und zeigt mit individuellen Produkten und Dienstleistungen, wie sich Autohäuser und Werkstätten dort zukunftsfähig aufstellen und die Wertschöpfung sicherstellen können. „Als Partner der Branche freut es uns besonders, nun auch Teil der Community der Zukunftswerkstatt zu sein und gemeinsam Konzepte zu entwickeln, die die Branche weiter nachhaltig stärken und richtungsweisend sind. Dabei spielen für uns eine pragmatische Umsetzbarkeit in unterschiedlichen Betriebsgrößen sowie die weitere Kundenloyalisierung eine wichtige Rolle“, erklärt Dr. Marcus Söldner, Vorstandsvorsitzender von Car-Garantie.

Professor Stefan Reindl, der mit dem IfA-Vize Professor Benedikt Maier die Geschäftsführung der Zukunftswerkstatt bildet, ergänzt: „Durch die enge Zusammenarbeit mit Car-Garantie gelingt es uns, den Unternehmen im Kfz-Gewerbe vielfältige Lösungsmöglichkeiten zur Optimierung des Gebrauchtwagenprozesses aufzuzeigen. So unterbreiten wir den Autohäusern und Werkstätten ein sinnhaftes Angebot, um den unternehmerischen Erfolg auch im Rahmen der bereits stattfindenden Transformation sicherzustellen.“

Schulungszentrum und Testlabor für die Branche

Die Zukunftswerkstatt 4.0 ist ein Innovationslabor für alle Unternehmen des Kfz-Gewerbes. Freien und herstellergebundenen Akteuren soll sie künftig praxis- und branchenfokussierte Zukunftsthemen vermitteln und Impulse für die Ausgestaltung der eigenen Tätigkeit geben. Zusätzlich stehen Seminarräume für vielfältige Nutzungskonzepte zur Verfügung. Somit nimmt die Zukunftswerkstatt 4.0 die Rolle eines Innovationsschaufensters, Schulungszentrums sowie Testlabors für das gesamte Kfz-Gewerbe ein. Zur Umsetzung des Geschäftsbetriebs der Zukunftswerkstatt 4.0 haben das Institut für Automobilwirtschaft (IfA), die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) eine eigenständige Gesellschaft gegründet. Die offizielle Eröffnung der Zukunftswerkstatt 4.0 ist für Mitte November vorgesehen.

(ID:47710807)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung