Bundesleistungswettbewerb PLW Neue Videos für Image- und Nachwuchswerbung

Von Edgar Schmidt |

Anbieter zum Thema

Den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerk (PLW) gibt es bereits seit 1951 und doch ist er bei Vielen eher unbekannt. Dabei ist dieser jährlich ausgetragene Wettbewerb ein gutes Instrument zur Nachwuchswerbung. Darüber informieren nun neue Image-Videos.

Der Bundesleistungswettbewerb (PLW) bietet sowohl talentierten Absolventen und Absolbventinnen als auch Kfz-Betrieben Möglichkeiten für die Entwicklung.
Der Bundesleistungswettbewerb (PLW) bietet sowohl talentierten Absolventen und Absolbventinnen als auch Kfz-Betrieben Möglichkeiten für die Entwicklung.
(Bild: ZDK)

Jedes Jahr zeigen die besten Absolventen in vielen Handwerksberufen im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, was in ihnen steckt. Mit dabei sind immer auch Kfz-Mechatroniker und Kfz-Mechatronikerinnen sowie seit einigen Jahren die Automobilkaufleute. Damit lässt sich trefflich Werbung für die Berufe machen. Denn wenn ein Betrieb den besten Kfz-Mechatroniker eines Bundeslandes oder sogar Deutschlands ausgebildet hat, ist das ein echtes Qualitätskriterium.

Darüber hinaus ist der Wettbewerb nicht nur eine Imagekampagne, sondern immer auch eine große Weiterbildungsveranstaltung für talentierte Absolventen in den Ausbildungsberufen. Und die Wettkampfkarriere endet nicht mit dem Finale des PLW. Sie lässt sich bei den Kfz-Mechatronikern bis zur Weltmeisterschaft fortführen.

Die Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität“ hat das diesjährige Finale des Bundesleistungswettbewerbs von einem Kamerateam begleiten lassen und die spannendsten Momente in zwei Videos festgehalten. Diese geben einerseits einen ersten Einblick in den Wettbewerb. Sie liefern aber auch gute Gründe, um Auszubildende zu fördern und teilnehmen zu lassen. Das zweite Video zeigt den Azubis sowie Schülern und Schülerinnen, warum es sich lohnt, bei diesem Wettbewerb mit zu machen. Sehen Sie selbst:

Das Video für Betriebe

Das Video für Azubis

(ID:47905609)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung