Der Audi RS5 Sportback ist fast schon ein Wolf im Schafspelz. Denn er ist deutlich sportlicher, als er aussieht – vor allem, wenn er das Competition-Plus-Paket an Bord hat.
Der RS 5 Sportback ist Alltagslimousine und Supersportwagen zugleich.
(Bilder: Schmidt/autoFACHMANN)
Der Audi RS5 Sportback sieht zwar schon recht sportlich aus, doch die Optik zeigt nicht, was wirklich in ihm steckt. Denn unter der coupéhaften Karosserie, die fast schon familientauglich wirkt, schlummert ein waschechter Supersportwagen. Unser Testwagen war zudem mit dem Competition-Plus-Paket ausgestattet, das den Boliden noch sportlicher macht – ohne dass die Alltagstauglichkeit verloren geht.
Allerdings sollte man im alltäglichen Pendelverkehr möglichst sparsam mit dem Dynamik-Fahrmodus umgehen. Denn darin mutiert der RS5 zu einem Rennwagen. Dann wird es nahezu unmöglich, dank der fast schon aggressiven Gaspedalkennlinie Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. In diesem Fahrmodus fordert der V6-Biturbomotor Beschleunigungen geradezu heraus und das Fahrwerk lechzt nach der nächsten Kurve. Passend dazu wird das ohnehin schon sehr intensive Klangbild des Motors im Dynamik-Modus noch markanter.
Apropos Motorsound im Innenraum: Den erzeugt nicht nur die Abgasanlage. Er resultiert vor allem aus einer reduzierten Dämmung zwischen Motor- und Innenraum. Laut Audi spart das zudem rund 8 Kilogramm Gewicht ein. Darüber hinaus sorgen die Motor- und Getriebesteuerung in diesem Fahrmodus für beschleunigte Gangwechsel.
Wer mit dem so ausgestatteten RS5 auf die Rennstrecke gehen will, kann das Fahrwerk dort sogar noch einmal manuell um 10 Millimeter absenken. Da das Fahrwerk bei den Modellen mit Competition-Paketen sowieso schon 10 Millimeter tiefer liegt als bei den Standard-RS-Modellen, ist gegenüber den herkömmlichen RS-Exemplaren eine Absenkung um bis zu 20 Millimeter möglich. Spätestens dann ist der RS5 ein echter Rennwagen.
(ID:49432397)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.